Teams in der Winterpause – Teil 64
"Wir bekommen unsere „PS“ Sonntags leider nur Phasenweise auf den Rasen"
Der sofortige Wiederabstieg droht
Der FC Germete/Wormeln II konnte im Sommer den Aufstieg in die Kreisliga B feiern. Wegen Corona wurde die Saison abgebrochen und durch die Wertung gelang der Branke-Elf der Aufstieg in die Kreisliga B. Nun herrscht erneut Corona oder immer noch und es scheint so, als könnte wieder keine komplette Saison gespielt werden. Nach Lage der Dinge wird nur die Hinrunde gespielt und somit "nur" noch 7 Partien. Und in diesen Partien muss der FC Germete/Wormeln II genug Punkte für den Klassenerhalt sammeln. In den bisherigen Spielen ist das noch nicht gelungen. Aus 8 Partien konnte der FC ersten einen Sieg und ein Unentschieden ergattern. Das macht vier Punkte auf dem Konto. "Es reicht ja ein Blick auf die Tabelle, um zu sehen, dass ich natürlich mit dem vorletzten Platz nicht zufrieden sein kann. Obwohl die Trainingsbeteiligung relativ hoch war, bekommen wir unsere „PS“ Sonntags leider nur Phasenweise auf den Rasen. Das ist mega Schade, denn das Potential diese Klasse zu halten, hat die Mannschaft definitiv. Entscheidet aber, war wohl auch, dass gerade auf unseren defensiven Positionen immer wieder verletzte Spieler zu beklagen waren. Somit fingen wir uns viel zu viele, einfach zu verhindernde, Gegentore. Daran müssen wir arbeiten und vor allem diese Schwäche, vom ersten Spiel an, abstellen. Hinzu kommt natürlich, dass auch mal aus nicht 100 prozentigen Chancen, Tore fallen müssen", beschreibt Stefan Branke die Lage beim FC Germete/Wormeln II.
Das Torverhältnis spricht klare Worte
Auch beim Blick auf das Torverhältnis macht die Lage nicht besser. In acht Spielen konnte der FC Germete/Womeln II erst 8 Tore erzielen. Dabei war Phillip Beiboks mit 3 erzielten Toren der beste Torschütze der Branke-Elf. auf der anderen Seite kassierte der B-Ligist bereits 26 Gegentore. Statistiken wie von einem Absteiger. Doch der Fußballclub aus Germte und Wormeln möchte nichts dem Zufall überlassen und war im Winter auf dem Transfermarkt aktiv. So erzählte Stefan Branke: "Abgänge werden wir, stand jetzt, nicht verzeichnen. Mit Bennet Jacobi und Lukasz Stefaniak bekommen wir zwei Neuzugänge, die uns in jedem Fall helfen werden. Bennet Jacobi wechselt nach einer Saison in Daseburg zurück zu uns. Bennet wird unserem Offensivspiel richtig gut tun. Lukas hat zuletzt in der Jugend gespielt, hat aber nichts verlernt und eigentlich überall einsetzbar!"
Ungewissheit auch in Germete und Wormeln
Auch im Südkreis, in Germete und Wormeln herrscht wegen Corona viel Unklarheit. Wie und wann es weitergeht steht in den Sternen. "Zum jetzigen Zeitpunkt, ist leider alles nur reine Spekulation. Wer mich kennt, weiß aber, dass ich Optimist und eigentlich immer positiv eingestellt bin. Wir hatten sowohl in Germete als auch hier in Wormeln ein klasse Hygienekonzept vom Vorstand ausgearbeitet, mit dem es möglich ist, Fußball stattfinden zu lassen. Darauf hoffe ich. Ob es dann die komplette Saison wird, wird man sehen", berichtet Stefan Branke und fügt hinzu: "Im Moment liegt die Verantwortung bei jedem Spieler selber, ab und an die Laufschuhe zu schnüren und sich in Form zu halten.
Demnächst werden wir auch aktiv in den Gruppen werden."
Klassenerhalt weiter vor Augen
Die Statistik spricht aktuell nicht für den FC Germete/Wormeln II. Dennoch steckt der Aufsteiger den Kopf nicht in den Sand. "Unsere Zielsetzung ist klar. Wir wollen den Verbleib in der Liga sichern", schildert der 44-jährige Stefan Branke. Dafür setzte der Club bereits ein Zeichen. Der FC Germete/Wormeln II verlängerte mit Coach Stefan Branke und setzte damit ein Zeichen. (FuBaNews HX berichtete) "Ich war seit Beginn der Fusion 2003 Kapitän der Zweiten und hab 2012 das Traineramt übernommen! Die Mannschaft liegt mir also sehr am Herzen. Niederlagen tun immer noch die ganze Nacht weh.. Von daher ist die Lust nach wie vor da", so Branke abschließend.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können