Kreisliga B Nord
"Über das Spiel heute will ich gar nicht sprechen"
SV 23 Drenke : SG Bellersen/ Aa-Nethetal 2 : 5 (2:1)
Die SG Bellersen/ Aa-Nethetal gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:2 gegen den SV 23 Drenke. Aa-Nethetal erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marc Unverzagt brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Die SG B/Aa musste den Treffer von Jean-Claude Wittkowski zum 1:1 hinnehmen (39.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Florian Fuhrmann das 2:1 nach (45.). Drenke nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Den Freudenjubel der Drenker machte Alpay Atilgan zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (48.). Andreas Pott trug sich in der 61. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 5:2 sicherte Unverzagt der SG Bellersen/ Aa-Nethetal nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (68.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Thorsten Echterling (Steinheim) feierten die Nethetaler einen dreifachen Punktgewinn gegen den SVD.
SG Marienmünster/Rischenau II : TuS Godelheim 3 : 7 (2:3)
Der TuS Godelheim ließ der Reserve von SG Marienmünster/Rischenau im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 7:3. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht von Marienmünster II zu Ende gegangen.
Noah Ahlemeyer brachte die Heimmannschaft in der siebten Minute nach vorn. Markus Groppe schockte SG M/R II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Godelheim (15./30.). In der 37. Minute war Ahlemeyer mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Silas Kieneke trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur Pause wusste der TuS eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für den nächsten Erfolgsmoment der Godelheimer sorgte Groppe (46.), ehe Christian Schröer das 5:2 markierte (58.). In der 60. Minute brachte Ahlemeyer das Netz für SG Marienmünster/Rischenau II zum Zappeln. Guiseppe Argentiero brachte den TuS Godelheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 6:3 erzielte (68.). Thorsten Lammert stellte schließlich in der 82. Minute den 7:3-Sieg für die Schwarz-Weißen sicher. Schlussendlich reklamierte Godelheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies Marienmünster II in die Schranken.
VfL Langeland : SV Steinheim 0 : 3 (0:1)
Der SV Steinheim geht mit einem 3:0-Erfolg beim VfL Langeland in die Saisonpause. Pflichtgemäß strich Steinheim gegen Langeland drei Zähler ein. Das Hinspiel war 3:0 zugunsten des SVS ausgegangen.
Bevor es in die Pause ging, hatte Marius Nolte noch das 1:0 der Steinheimer parat (44.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Fynn Ostermann beseitigte mit seinen Toren (68./89.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Steinheim. Schließlich sprang für Steinheim gegen den VfL ein Dreier heraus.
SV Holzhausen/Erwitzen : SG Erkeln/Hembsen 0 : 4 (0:3)
Die SG Erkeln/Hembsen ließ dem SV Holzhausen/Erwitzen im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 4:0. Erkeln/Hembsen setzte sich standesgemäß gegen Holzhausen durch. Im Hinspiel hatte die SG E/H keinerlei Probleme mit dem SV H/E gehabt und einen 4:0-Erfolg verbucht.
Die SG Erkeln/Hembsen ging durch Kai Fähnrich in der 13. Minute in Führung. Tim Wetzler schoss die Kugel zum 2:0 für die SG´ler über die Linie (22.). Nach nur 26 Minuten verließ Murat Cetinhaya vom SV Holzhausen/Erwitzen das Feld, Jan Vogedes kam in die Partie. Erkeln/Hembsen stellte in der 36. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Pascal Giefers, Christopher Pöppe und Johannes Rehrmann für Lars Ulhardt, Brian Hartmann und Wetzler auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabian Bobbert, als er das 3:0 für Spielgemeinschaft besorgte (38.). Der tonangebende Stil von Nethekicker spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Pöppe überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Spitzenreiter (70.). Unter dem Strich verbuchte die SG E/H gegen Holzhausen einen 4:0-Sieg. Gästetrainer Christian Multhaupt gab zu Protokoll: "Das nennt man wohl einen Sommerkick. Alles ziemlich unspektakulär und etwas den Ball laufen lassen. Schöner Saisonausklang, jetzt wird noch etwas gefeiert." Beim HSV erzählte Trainer Michael Vielain: "Wir haben 4:0 verloren. Erstmal muss ich meiner Mannschaft Respekt aussprechen. Alle die da waren, haben alles gegeben und das ist prima . Da wir heute 3 Spieler einsetzen mussten die eigendlich Verletzt sind. Danke an alles Spieler die immer wieder ausgeholfen haben. Danke an den Vorstand dem Fans und allen die Rundherum dem Verein beigestanden haben."
SV Fürstenau-Bödexen : SG Nethe A-B-O 6 : 3 (4:0)
Der SV Fürstenau-Bödexen gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 6:3 gegen SG Nethe A-B-O. Fürstenau-Bödexen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Nethe A-B-O einen klaren Erfolg. Der SV FüBö war im Hinspiel gegen SG Nethe A-B-O zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Der SV Fürstenau-Bödexen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Josua Wolf traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hannes Braun von SG Nethe A-B-O, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Michael Knaup ersetzt wurde. Nicholas Heiber beförderte das Leder zum 2:0 von Fürstenau-Bödexen über die Linie (16.). Jonas Meier schraubte das Ergebnis in der 22. Minute mit dem 3:0 für die Blau-Weißen in die Höhe. Wolf vollendete zum vierten Tagestreffer in der 37. Spielminute. Der SV FüBö hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Markus Zajcev war nach Wiederbeginn Jan Schrick für SG Nethe A-B-O im Spiel. Nach der erfolgreichen ersten Hälfte schickte der SV Fürstenau-Bödexen mit Niklas Fabio Stadermann einen frischen Spieler für Meier auf das Feld. Durchsetzungsstark zeigte sich SG Nethe A-B-O, als Tim Scherding (50.) und Nils Geringswald (58.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für den nächsten Erfolgsmoment von Fürstenau-Bödexen sorgte Wolf (64.), ehe Stadermann das 6:2 markierte (86.). Kurz vor Ultimo war noch Matthias Hachmeyer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG Nethe A-B-O verantwortlich (89.). Am Schluss schlug der SV FüBö die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können