Spielbericht Damen
SVK weiter makellos
Landesliga: TuS Belecke - Phönix 95 Höxter 3:4 (1:2)
Der TuS Belecke und Phönix 95 Höxter lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Unter dem Strich verbuchte Höxter gegen Belecke einen 4:3-Sieg.
Der TuS bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Die drei Punkte brachten für Phönix keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Höxteraner.
Der TuS Belecke tritt am kommenden Sonntag beim Hövelhofer SV an, Phönix 95 Höxter empfängt am selben Tag den SC Enger.
Landesliga: DSC Arminia Bielefeld II - SV Ottbergen-Bruchhausen 5:1 (2:1)
Die Zweitvertretung von Bielefeld fügte dem SVO/B am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 5:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der DSC II wusste zu überraschen.
Letztlich feierte der DSC Arminia Bielefeld II gegen den SV Ottbergen-Bruchhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Mit diesem Sieg zog der DSC II an Ottbergen vorbei auf Platz zwei. Die Ottberger fielen auf die dritte Tabellenposition.
Der DSC Arminia Bielefeld II tritt am kommenden Sonntag beim SV Germania Stirpe an, der SVO/B empfängt am selben Tag TuRa Löhne.
Bezirksliga: SV Kollerbeck - SuS Scheidingen II 2:0 (1:0)
SV Kollerbeck fügte dem SuS Scheidingen II (U23) am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 2:0.
Am Ende behielt Kollerbeck gegen Scheidingen II die Oberhand.
SVK nimmt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den dritten Platz der Tabelle ein.
Mit bisher nur zwei Treffern zeigte der Sturm des SuS II erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Durch diese Niederlage fallen die Schwarz-Weißen in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Als Nächstes steht für SV Kollerbeck eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen TuRa Elsen. Der SuS Scheidingen II (U23) empfängt – ebenfalls am Sonntag – den VfB Schloß Holte.
Bezirksliga: SC Grün-Weiß Paderborn - FC 08 Boffzen 7:1 (3:0)
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SC Grün-Weiß Paderborn und der FC 08 Boffzen (11er) mit dem Endstand von 7:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Paderborn wusste zu überraschen.
Letztlich feierte der SC gegen Boffzen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:1-Heimsieg.
Beim SC Grün-Weiß Paderborn präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Die Grün-Weißen verbuchten drei Punkte und verließen damit die letzte Tabellenposition. Die Heimmannschaft hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert.
Wann findet der FCB die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Paderborn setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelten die Boffzener bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den SC ist die SG Hövelriege/Stukenbrock (Sonntag, 10:30 Uhr). Boffzen misst sich am selben Tag mit dem SJC Hövelriege (13:00 Uhr).
Regionalliga: 1. FFC Recklinghausen - SV Bökendorf 4:1 (2:0)
Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:1 zugunsten von Recklighausen.
Die Recklinghauser machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem sechsten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Wann bekommt Bökendorf die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den 1. FFC gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legten die Bökendorfer hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der 1. FFC Recklinghausen tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von Bayer 04 Leverkusen an, der SV Bökendorf empfängt am selben Tag die Zweitvertretung des 1. FC Köln.
Abschließend muss man sagen, hätten wir am Anfang unsere Chanchen genutzt, hätte das Spiel anders verlaufen können. Im Endeffekt war der Sieg von Recklinghausen dann aber verdient. Sie hatten über 90 Minuten die besseren Chancen und haben in der zweiten Halbzeit das Spiel mehr kontrolliert. Jetzt heißt es in der nächsten Woche wieder Alles aufarbeiten und vor allem an der Effektivität des Torabschlusses arbeiten."
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können