Olejak macht SVB flott
"Sorgte mit einem Pfiff noch für etwas Dramaturgie"
SV Bökendorf - Borussia Emsdetten 3:2
Ganz wichtiger Heimsieg im Kampf um den Ligaverbleib in der Landesliga für die Bökendorferinnen. Obwohl es nach einer zwischenzeitlichen 3:0 Führung am Ende nochmal eng wurde, scheint Trainer Dieter Olejak die richtige Knöpfe gedrückt zu haben und hat dem Team wieder Leben und Hoffnung auf den Ligaverbleib eingehaucht.
BV Werther - SV Ottbergen/Bruchhausen 0:1
Mit 0:1 verlor der BV Werther am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Ottbergen-Bruchhausen. Hängende Köpfe bei den Platzherren von Werther, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel hatten die Schwarz-Weißen mit 2:0 gewonnen.
Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen Ottbergen und dem BVW aus.
Der BV Werther nimmt mit 26 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Ballspiel-Verein. Insgesamt erst 15-mal gelang es dem Gegner, die Heimmannschaft zu überlisten. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat Werther derzeit auf dem Konto.
Für den SVO/B ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der Angriff ist bei den Ottberger die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte der Gast bislang. Der Sport Verein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Blau-Schwarzen noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag reist der BVW zum TuS Belecke, zeitgleich empfängt der SV Ottbergen-Bruchhausen die Zweitvertretung des DSC Arminia Bielefeld.
SV Kollerbeck - GW Varensell 0:1
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der GW Varensell mit 1:0 gegen SV Kollerbeck gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg von Kollerbeck bei Varensell geendet.
Mit dem Schlusspfiff durch den Referee siegte der SC GW gegen SVK.
Trotz der Niederlage fiel SV Kollerbeck in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die SV´ler hält den GW Varensell auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensivabteilung von Varensell funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Nächster Prüfstein für Kollerbeck ist der TuS Lipperode (Sonntag, 12:30 Uhr). Der SC GW misst sich am selben Tag mit TuS Asemissen (13:00 Uhr).
Am Ende steht dann die knappe Niederlage. Wir haben heute sicher nicht unsere beste Leistung gebracht, aber hätten mind. einen Punkt verdient gehabt. Allerdings war es auch einer dieser Tage an dem wir noch ne halbe Stunde hätten spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. Wir schütteln uns jetzt einmal und nächste Woche machen wir es dann hoffentlich wieder besser."
SC Borchen - Phönix Höxter 5:1
Letztlich feierte Borchen gegen Phönix nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Der SCB stabilisiert nach dem Erfolg über Phönix 95 Höxter die eigene Position im Klassement. Die Defensive des SC Borchen (16 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesliga Staffel 1 zu bieten hat. Der Sport Club sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. 14 Spiele ist es her, dass die Borchener zuletzt eine Niederlage kassierten.
Trotz der Schlappe behält Höxter den neunten Tabellenplatz bei. Die Höxteraner verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft Borchen auf SC Wiedenbrück, Phönix spielt am selben Tag gegen den SV Germania Stirpe.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können