Wichtige Siege
"Leider haben sich zwei Spielerinnen schwer verletzt"
Westfalenliga: SV Bökendorf – BSV Ostbevern 1:0 (0:0)
Das Auswärtsspiel brachte für BSV Ostbevern keinen einzigen Punkt – SV Bökendorf gewann die Partie mit 1:0. Die Experten wiesen BSV Ostbevern vor dem Match gegen SV Bökendorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Auf eigenem Platz hatte BSV Ostbevern das Hinspiel mit 2:1 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Pia Wiedenbruch von SV Bökendorf ihre Teamkameradin Ina Wilm. Tore blieben den 40 Zuschauern bis zur 76. Minute, in der Julia Oebbeke für die Heimmannschaft zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Lena Kuhlmann nahm mit der Einwechslung von Sara Brecker das Tempo raus, Oebbeke verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Sebastian Schickentanz feierte SV Bökendorf einen dreifachen Punktgewinn gegen BSV Ostbevern.
Die drei Punkte brachten für SV Bökendorf keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Landesliga Staffel 1: Phönix 95 Höxter – SV Thülen 4:1 (3:0)
Dem vermeintlichen Underdog, Phönix 95 Höxter, wusste SV Thülen nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:4. Enttäuschung bei SV Thülen: Phönix 95 Höxter, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. SV Thülen hatte Phönix 95 Höxter im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 8:0 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Lara Stock. In der zweiten Minute traf die Spielerin von Phönix 95 Höxter ins Schwarze. In der 19. Minute erhöhte Jennifer Smith auf 2:0 für die Gastgeber. Lea Künemund überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Coach Philipp Müller (31.). Bei SV Thülen ging in der 31. Minute die etatmäßige Keeperin Gesa-Marie Schulte raus, für sie kam Juliane Ising. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der vierte Streich von Phönix 95 Höxter war Stock vorbehalten (47.). SV Thülen kam kurz vor dem Ende durch Katja Betten zum Ehrentreffer (89.). Am Schluss schlug Phönix 95 Höxter die Elf von Frederik Leikop vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Landesliga Staffel 1: TuS Belecke – SV Ottbergen-Bruchhausen 0:2 (0:2)
Für TuS Belecke gab es in der Heimpartie gegen SV Ottbergen-Bruchhausen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel gegen SV Ottbergen-Bruchhausen hatte TuS Belecke für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.
Für das 1:0 und 2:0 war Eldisa Tokovic verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (8./12.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mike Brackwehr, der noch im ersten Durchgang Marie Molitor für Mia Sophie Kraft brachte (40.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Rudolf Jünemann die Akteurinnen in die Pause. Letztlich konnte sich TuS Belecke nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SV Ottbergen-Bruchhausen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
VfB Schloß Holte - SV Kollerbeck 1:3 (0:0)
Gegen Kollerbeck holte sich der VfB eine 1:3-Schlappe ab. Partout keine Probleme hatte SVK im Hinspiel gehabt, als man einen 7:2-Sieg holte.
Am Ende behielt SV Kollerbeck gegen den VfB Schloß Holte die Oberhand.
Schloß Holte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weisen die Blau-Weißen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Heimteam im Mittelfeld der Tabelle.
Mit dem Sieg bauten die SV´ler die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Kollerbeck acht Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien riefen die Kollerbecker konsequent Leistung ab und holten zwölf Punkte.
Die Grün-Weißen setzten sich mit diesem Sieg vom VfB ab und nehmen nun mit 25 Punkten den dritten Rang ein, während der VfB Schloß Holte weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Fazit: Es war noch etwas Sand im Getriebe und spielerisch nicht unsere beste Leistung, aber nach der mehrwöchigen Pause zählen nur die drei Punkte, mit denen wir in der Tabelle oben dran bleiben."
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können