Kreisliga C2
"Das war Kreisliga C ! Mal verlierste und mal gewinnen die anderen"
SV FüBö II / Bremerberg - FC Stahle II 1:2 (1:2)
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Zweitvertretung des FC Stahle mit 2:1 gegen den SV FüBö II / Bremerberg gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte Stahle II dabei jedoch nicht. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Der FCS II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als David Vogelsang das schnelle 1:0 für Fürstenau-Bödexen II erzielte. Marvin Brilatus beförderte das Leder zum 1:1 des FC Stahle II in die Maschen (30.). Für das zweite Tor der Schwarz-Weißen war Thomas Gallinger verantwortlich, der in der 31. Minute das 2:1 besorgte. Obwohl den Stahler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV FüBö II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der SV FüBö II / Bremerberg besetzt momentan mit elf Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 19:19 ausgeglichen. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Blau-Weißen momentan auf dem Konto. Die Bödexer bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Trotz der drei Zähler machte Stahle II im Klassement keinen Boden gut. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate des FCS II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am 10.04.2022 empfängt Fürstenau-Bödexen II in der nächsten Partie die Reserve von SG Nethe A-B-O. Der FC Stahle II tritt am Sonntag bei SG Nethe A-B-O II an.
SG Bellersen/ Aa-Nethetal II - SV Albaxen II 1:5 (0:2)
Die Reserve von Aa-Nehetal ging mit 1:5 gegen die Zweitvertretung des SVA unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Denis Tanz stellte die Weichen für den SV Albaxen II auf Sieg, als er in Minute 29 mit dem 1:0 zur Stelle war. Für das 2:0 der Blau-Weißen zeichnete Stefan Rode verantwortlich (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Dincar Bag schien die Partie bereits in der 50. Minute mit Albaxen II einen sicheren Sieger zu haben. Der vierte Streich der Albaxer war Martin Meise vorbehalten (77.). In der 86. Minute legte Rode zum 5:0 zugunsten der Gäste nach. Die SG B/Aa II kam kurz vor dem Ende durch Mike Brune zum Ehrentreffer (90.). Schließlich strich der SVA II die Optimalausbeute gegen die Nethetaler ein.
Bei der SG Bellersen/ Aa-Nethetal II präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22).
Trotz des Sieges bleibt der SV Albaxen II auf Platz vier. 28 Tore – mehr Treffer als Albaxen II erzielte kein anderes Team der Kreisliga C Gruppe 2. Der SVA II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die Saison des SV Albaxen II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die gute Bilanz von Aa-Nehetal II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gastgeber bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Spvg Brakel III - SV Germania Bredenborn II 4:1 (1:1)
Mit 1:4 verlor die Zweitvertretung des SV Germania Bredenborn am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Spvg Brakel III. Pflichtgemäß strich Brakel III gegen Bredenborn II drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der SVB II einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Die Schwarz-Gelben gingen durch Stefan Krome in der 16. Minute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Tim Bajerke von den Bredenborner das Feld, Tobias Sievers kam in die Partie. Bei der SpVg III kam Enrico Frank für Can Okan Haupt ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Kevin Pinbua trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Frank schnürte einen Doppelpack (47./77.), sodass die Spvg Brakel III fortan mit 3:1 führte. Abubakar Alsaadani besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Brakeler (84.). Am Ende verbuchte Brakel III gegen den SV Germania Bredenborn II einen Sieg.
Die SpVg III grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Der Angriff der Netheclub wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 26-mal zu. Die Heimmannschaft knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Spvg Brakel III sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Brakel III zu besiegen.
Trotz der Schlappe behält Bredenborn II den siebten Tabellenplatz bei. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Die Lage des SVB II bleibt angespannt. Gegen die SpVg III musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Spvg Brakel III tritt am kommenden Sonntag beim SV Höxter III an, der SV Germania Bredenborn II empfängt am selben Tag die Reserve des TuS Lüchtringen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können